«Wir zahlen den Preis für die Instabilität», sagte Ministerpräsident Sébastien Lecornu am Samstag der französischen Tageszeitung «La Provence». Präsident Emmanuel Macron war zur Ernennung seines fünften Regierungschefs in weniger als zwei Jahren gezwungen, nachdem das Parlament seinen Vorgänger Francois Bayrou im Zuge einer Vertrauensfrage gestürzt hatte. Bayrou war nur neun Monate im Amt und scheiterte mit einem Sparkurs, um die Staatsverschuldung mit massiven Ausgabenkürzungen in den Griff zu bekommen.
Die US-Ratingagentur Fitch hat die Kreditwürdigkeit von Frankreich wegen der politischen Krise und steigender Schulden am späten Freitagabend auf A+ von zuvor AA- gesenkt. Lecornu sagte dazu dem Blatt: «Wir zahlen den Preis für die Instabilität.»
(Reuters)