Auf der Online-Plattform Ricardo ist eines der neuen 100-Franken-Goldvreneli zum Preis von 9'999 Franken verkauft worden. Ein anderes wird zum Sofort-Kaufpreis von 40'000 Franken angeboten. Weitere Verkäufer wollen die Münze für hohe vierstellige Frankenbeträge wieder veräussern, nachdem sie sie am Dienstagmorgen erworben haben.
Wie die Schweizer Münzstätte Swissmint unterdessen meldet, ist die Goldmünze ausverkauft. Zuvor kam es zu technischen Problemen. Die Website von Swissmint war kaum erreichbar, da unerwartet viele Zugriffe erfolgten - das Interesse an der neuen Sondermünze war offenbar gross.
Der Ausgabepreis am Dienstagvormittag lag bei 3500 Franken. Christian Brenner, Geschäftsführer philoro Schweiz, hatte vermutet, «dass der Ansturm für Swissmint zu gross sein könnte», wie er gegenüber cash.ch sagte. «Es zeigt aber auch ein grosses Interesse, wodurch der Preis des Jubiläums-Vrenelis rasch stark ansteigen könnte.» Das ist nun eingetreten. Mit einem Verkaufspreis von nahezu 10'000 Franken wurde mehr als das Doppelte des Ausgabepreises erreicht.
Der Sofort-Kaufpreis von 40'000 Franken scheint überaus hoch, wenn man bedenkt, dass selbst das Original von 1925 an Auktionen Preise zwischen 20'000 und 25'000 Franken erzielt. Das hohe fünfstellige Angebot spiegelt allerdings, was ein Händler am Dienstagmorgen gegenüber cash.ch sagte - dass um das neue 100er-Goldvreneli ein Hype entstanden sei.
Das Jubiläums-Goldvreneli ist 100 Jahre nach dem Original - dem 100-Franken-Vreneli von 1925 - in einer Auflage von 2500 Stück erschienen. Es ist 32 Gramm schwer und besteht zu 90 Prozent aus Gold. Das Feingewicht beträgt demnach rund 29 Gramm.
6 Kommentare
Vom Goldvreneli 1925 gibt es 5'000 Stück, vom neuen nur 2'500. Würde also auch den doppelten Preis rechtfertigen...
Ich wollte auch gerne ein Stück erwerben. 8.50Uhr war ich bereit und versuchte meine Glück in regelmässigen Abständen von wenigen Minuten. Ohne Erfolg. "Bad Connection". Das ging so bis nach Mittag, als die Website wieder angezeigt wurde, jedoch kam ich nie bis zur Bestellung durch. Erst um 15Uhr - da war aber schon alles ausverkauft. Für mich bleibt das ein Rätsel, wie und an wen die Münzen schlussendlich gingen.
Mehr als peinlich, wie unprofessionell die Emission der Münzen durchgeführt wurde.
Der ganze verkauft war doch ein grosser Betrug. Das der Anstrum gross sein wird war klar. Da haben sich vermutlich ein paar wenige die Taschen voll gemacht und der normale Bürger geht leer aus. Sie hätten sollen eine Lotterie machen und dann 2'500 Personen ziehen die dann die Münze kaufen können....