Die Aktie von Novartis steigt am Dienstag bis 2,1 Prozent auf 90,20 Franken. Das ist der höchste Stand seit zwei Wochen. Der Swiss Market Index liegt derweil 0,4 Prozent im Plus.
Die Bank of America erhöhte das Kursziel von Novartis auf 115 Franken von zuvor 106 Franken, wie AWP berichtet. Damit setzt die Bank ein neues Spitzenkursziel unter den 22 Analysten, die in den letzten drei Monaten eine Wertung zu Novartis abgegeben haben. Das durchschnittliche Kursziel lautet 99,66 Franken.
Dabei hatte Novartis in der letzten Woche die Märkte mit der Meldung negativ überrascht, wonach die langjährige Pharmachefin Marie-France Tschudin Novartis per Mitte September verlassen wird. Die Aktie geriet unter Druck.
Laut Medienberichten habe Tschudin die neue Strategie von Konzernchef Vas Narasimhan nicht mittragen wollen. Es gehe dabei um eine zunehmende Dezentralisierung und die Ausrichtung auf die USA.
Mit den Zahlen zum ersten Semester - veröffentlicht Mitte Juli - hatte Novartis die Erwartungen des Marktes geschlagen, vor allem auf Gewinnebene. Für das Gesamtjahr erhöhte das Management die bisherigen Zielsetzungen für den Gesamtkonzern. Darüber hinaus kündigte das Management ein weiteres Aktienrückkaufprogramm an. Deutlich zulegen konnte der Aktienkurs seither aber nicht.
Das nächste Grossereignis für Novartis ist die Abspaltung der Generikatochter Sandoz. Der Spin-off sei weiterhin am oder um den 4. Oktober 2023 geplant, teilte Novartis Anfang Monat mit. Eine ausserordentliche Generalversammlung wird am 15. September darüber befinden.
(cash)
2 Kommentare
Bei 95 weg mit " Schaden". Diese Aktie tretet an Ort. Habe glücklicherweise nur ganz Wenige. War einst ein Spitzenreiter Unternehmen. Ging mal steil bergauf. Dümpelt seither seit Jahren bei 87 bis Spitze um 91. D
Krümel Aktie seit Jahren. Leere Versprechungen. Tritt an Ort; 3 Schritte vorwärts. Und 2 retour Tags darauf. Die Firma gehört in die Hände eines CH CEOS.