Der Abschluss der Transaktion wird im ersten Quartal 2026 erwartet, vorbehaltlich der üblichen Genehmigungen, wie Nexthink am Montag mitteilte. Unternehmensgründer und CEO Pedro Bados sowie das bestehende Management sollen Nexthink weiterführen. Die Transaktion bewertet das Lausanner Unternehmen, das auf sogenanntes Digital Employee Experience Management (DEX) spezialisiert ist, mit rund drei Milliarden Dollar.
Vista wolle mit der Beteiligung die Innovationskraft von Nexthink stärken und die Entwicklung von KI-gestützten IT-Lösungen vorantreiben, hiess es in der Mitteilung. Nexthink analysiert in Echtzeit Milliarden von Signalen aus Geräten, Anwendungen und Netzwerken, um IT-Probleme frühzeitig zu erkennen und automatisch zu beheben. Nach Angaben von CEO Bados nutzen derzeit mehr als 25 Millionen Beschäftigte weltweit die Plattform.
(AWP)
