Die Novartis-Aktien starten eher mit einem Kursplus in die neue Handelswoche. Kurz nach Börseneröffnung legten die Titel des Basler Pharmakonzerns um 0,42 Prozent auf 96,63 Franken zu. Im selben Zeitraum gab der Swiss Market Index (SMI) um 0,20 Prozent auf 11'912,7 Punkte nach. Seit Jahresbeginn sind die Aktien um 8,5 Prozent gestiegen. Auf 52-Wochen-Sicht steht jedoch ein Minus von gut 3,8 Prozent zu Buche.

Damit bewegt sich der Aktienkurs im Bereich des durchschnittlichen Kursziels von 99,60 Franken je Titel für zwölf Monate. Insgesamt 29 bei der Nachrichtenagentur Bloomberg erfasste Analysten decken Novartis ab. Davon empfehlen neun die Aktie zum Kauf, 15 zum Halten und fünf zum Verkauf.

Niederlage am US-Gericht in Delaware

Noch am Montag tendierten die Valoren von Novartis mit vorbörslich 1,3 Prozent tiefer. Grund hierfür war die Meldung am Freitag nach Schweizer Börsenschluss, dass Novartis im Patentstreit rund um das Herzmedikament Entresto eine Niederlage vor dem US-Gericht erlitten hat.

Das Bezirksgericht im US-Bundesstaat Delaware stellt sich dagegen, dass dem indischen Pharmakonzern MSN Pharmaceuticals die Lancierung eines Generikums zum Herzmedikament Entresto von Novartis verboten wird, wie das Gericht am Freitag gemäss einem Artikel von Reuters mitteilte. Novartis hatte beantragt, dass MSN bis Ende 2026, wenn das Patent von Entresto ausläuft, kein Generikum dazu in den USA auf den Markt bringen darf.

Laut dem Gericht verletzt das Produkt von MSN kein Patent von Novartis. Novartis ging im Antrag an das Gericht davon aus, das MSN für das Generikum bereits am 16. Juli die US-Zulassung erhalten und es danach rasch auf den Markt bringen könnte.

Novartis zeigte sich in einer Stellungnahme gegenüber AWP «enttäuscht» über den Entscheid des Gerichts in Delaware und kündigte an, diesen anzufechten. Darüber hinaus ist Novartis «zuversichtlich hinsichtlich des geistigen Eigentums und der regulatorischen Rechte in Bezug auf Entresto». Die eigenen Rechte würden auch künftig verteidigt, heisst es in der Stellungnahme.

Weiter weist Novartis darauf hin, dass bislang noch keine generischen Produkte zu Entresto auf dem US-Markt erhältlich seien. Das Unternehmen hatte indes bereits Ende April bei der Präsentation der Quartalszahlen darauf hingewiesen, dass ab Jahresmitte mit ersten Nachahmerpräparaten zu Entresto in den USA zu rechnen sei.

Der Blockbuster Entresto von Novartis hat allein im ersten Quartal 2025 knapp 2,3 Milliarden US-Dollar zum Gesamtumsatz von 13,2 Milliarden beigetragen.

(cash/AWP)