Dabei würden unter anderem auch Behandlungsansätze für einige der häufigsten Krebsarten wie Prostata- und Brustkrebs, angesprochen, teilte der Novartis-Konzern am Donnerstag mit.

Konkret stehen Schlüsseldaten aus der Phase-III-Studie PSMAfore auf der Agenda. In dem Programm wird die Radioligandentherapie Pluvicto (INN: Lutetium(177Lu)-Vipivotid-Tetraxetan) als frühere Behandlungslinie für Patienten mit prostataspezifischem Membranantigen (PSMA)-positivem metastasiertem kastrationsresistentem Prostatakrebs (mCRPC) untersucht, die keine Taxan-haltige Therapie erhalten haben. Erste Daten aus der Studie sind bereits seit Dezember 2022 bekannt.

Der Kongress findet vom 20. bis 24. Oktober in Madrid statt.

(AWP)