Eine neue Studie mit positiven Daten zur Herz-Kreislauf-Wirkung der Abnehmspritze Wegovy gibt Novo Nordisk Auftrieb. Die Aktien des dänischen Pharmakonzerns legten am Montag um fast drei Prozent zu.

Einer am Sonntag veröffentlichten Studie zufolge senkte Wegovy das Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall oder Tod bei übergewichtigen Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen um 57 Prozent im Vergleich zu dem Konkurrenzprodukt Zepbound von Eli Lilly. Novo Nordisk erklärte, die Ergebnisse deuteten darauf hin, dass die herzschützenden Vorteile nicht für alle Medikamente der sogenannten GLP-1-Klasse gelten könnten.

Die Daten wurden auf dem Kongress der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie in Madrid präsentiert und basieren auf einem Vergleich von mehr als 21.000 Patienten aus dem Behandlungsalltag. Demnach war die Zahl schwerwiegender Herz-Kreislauf-Vorfälle bei mit Wegovy behandelten Patienten deutlich geringer.

Die Ergebnisse könnten die Position von Novo Nordisk stärken, nachdem das Unternehmen zuletzt Marktanteile in den USA an das Konkurrenzprodukt Zepbound verloren hatte. Novo Nordisk wies jedoch darauf hin, dass es sich nicht um eine randomisierte kontrollierte Studie handele, die als Goldstandard für den Nachweis der Wirksamkeit gilt. Zudem sei die durchschnittliche Beobachtungsdauer mit rund vier Monaten kurz gewesen.

Der Wettbewerb zwischen Novo Nordisk und Eli Lilly auf dem rasant wachsenden Markt für Abnehmmedikamente ist intensiv. Analysten erwarten, dass dieser Markt bis Anfang der 2030er Jahre ein Volumen von 150 Milliarden Dollar erreichen könnte.

Der harte Konkurrenzkampf hatte bei Novo Nordisk im August zu einem weltweiten Einstellungsstopp in nicht geschäftskritischen Bereichen geführt. Die Regierung in Kopenhagen senkte daraufhin sogar ihre Wirtschaftsprognose für 2025 und verwies auf gedämpfte Wachstumserwartungen für den Pharmakonzern.

(Reuters)