Dabei hätten die Umsätze mit der neuesten Chip-Generation «Blackwell» überdurchschnittlich zugelegt, teilte der Halbleiterhersteller am Mittwoch mit. «Blackwell ist die KI-Plattform, auf die die Welt gewartet hat», sagte Konzernchef Jensen Huang. «Die Produktion des Blackwell Ultra läuft auf Hochtouren, und die Nachfrage ist enorm.»
Der Konzernumsatz stieg im zweiten Quartal den Angaben zufolge um 56 Prozent auf 46,74 Milliarden Dollar. Im Vergleich zum vorangegangenen Quartal belaufe sich das Plus auf sechs Prozent. Die «Blackwell»-Umsätze hätten in diesem Zeitraum etwa dreimal so stark zugelegt.
Der Gewinn des zweiten Quartals übertraf mit 1,08 Dollar je Aktie die Markterwartungen ebenfalls. Für das laufende Vierteljahr stellte Nvidia Erlöse von 54 Milliarden Dollar, plus/minus zwei Prozent, in Aussicht.
Die Aktie von Nvidia fällt im nachbörslichen US-Handel 2 Prozent.
(Reuters/cash)