Wie der Online-Händler am Dienstag mitteilte, kletterte der Umsatz im dritten Quartal um neun Prozent auf 108,28 Milliarden Yuan (rund 15,23 Milliarden Dollar). Der bereinigte Nettogewinn stieg auf 31,38 Milliarden Yuan von 27,46 Milliarden im Vorjahr.

Angesichts der Konjunkturschwäche und Sorgen um den Arbeitsplatz in China versuchen grosse Online-Händler wie PDD, Alibaba und JD.com mit Sonderangeboten, die preissensiblen Verbraucher zum Kauf zu bewegen. PDD betreibt in China die Billig-Plattform Pinduoduo und ist international mit Temu aktiv. Die in den USA gelistete Aktie legte im vorbörslichen Handel rund ein Prozent zu.

(Reuters)