Die Bonitätswächter hoben die Bewertung der langfristigen Verbindlichkeiten des südeuropäischen Staats um eine Stufe auf "BB-plus" an. Damit werden die Staatsanleihen allerdings weiterhin als spekulative Anlage betrachtet.
Das Gütesiegel "Investment Grade" ist noch eine Note entfernt. Der Rating-Ausblick sei auf "stabil" revidiert worden. Die Agentur verwies auf ein verbessertes Schuldenproful und Strukturreformen im Land.
(Reuters)