Er zeige die sich vertiefende politische Polarisierung in der weltgrössten Volkswirtschaft, teilte Scope am Mittwoch mit. «Der zunehmend unkonventionelle Politikansatz der Regierung hat die bewährte Gewaltenteilung in den USA unter Druck gesetzt und wirkt sich negativ auf die Bonität des Landes aus», sagte Scope-Analyst Eiko Sievert.
Angesichts der «schwachen haushaltspolitischen Aussichten» dürfte bis 2028 eine weitere Anhebung der Schuldenobergrenze notwendig werden, sagte Sievert. Scope rechnet damit, dass das Haushaltsdefizit bei etwa sechs Prozent verharrt und die Schuldenquote in den nächsten fünf Jahren auf 127 Prozent des Bruttoinlandsprodukts steigt. Die Agentur bewertet die USA derzeit mit «AA» bei einem «negativen Ausblick». Seit Mitternacht ist in den USA die Finanzierung zahlreicher Regierungsbehörden ausgesetzt. Die Republikaner von Präsident Donald Trump und die Demokraten konnten sich nicht auf eine Übergangsfinanzierung einigen.
(Reuters)