Die globalen Handelsspannungen stellten Abwärtsrisiken für Inflation und Wachstum dar, sagte der Gouverneur der belgischen Zentralbank der «Financial Times».
Der bisher eher als Verfechter einer strengeren Geldpolitik bekannte Wunsch sagte der Zeitung, die jüngsten Schocks und die Unsicherheit könnten eine leicht unterstützende Geldpolitik rechtfertigen, darunter eine mögliche Senkung des Einlagenzinssatzes unter den aktuellen Wert von 2,25 Prozent.
Er sehe in absehbarer Zukunft aber keinen Grund für eine grössere Kürzung um einen halben Prozentpunkt.
(Reuters)