Das teilte der Pharmakonzern am Mittwoch mit. Der SARS-CoV-2-Antigen-Schnelltest von Roche soll laut Mitteilung dazu beitragen, eine weitere Verbreitung des Virus zu verringern.

Bei dem Test entnimmt medizinisches Fachpersonal vom Patienten einen Abstrich aus dem Nasen-Rachen-Raum (Nasopharynx). Die Ergebnisse sollen bei der Frühdiagnose einer SARS-CoV-2-Infektion bei Personen mit Verdacht auf Covid-19 innerhalb der ersten 5 Tage nach Auftreten der Symptome helfen. Der Test hat laut Mitteilung eine Sensitivität von 86,2-90,0 Prozent und eine Spezifität von 97,9-99,3 Prozent.

(AWP)