Zudem dient er laut Mitteilung vom Freitag als Hilfsmittel bei der Diagnose einer SARS-CoV-2-Infektion. Roche führt den Test in jenen Märkten ein, die eine CE-Kennung akzeptieren. In den USA habe man zudem bei der Gesundheitsbehörde FDA den Antrag auf eine Notfallzulassung für den Test gestellt, heisst es.
Bei dem Test handelt es sich laut der Mitteilung um einen hochpräzisen Labor-Immunoassay für den qualitativen in-vitro-Nachweis einer Corona-Infektion. Es sei geplant, die Produktion auf eine zweistellige Millionenzahl von Tests pro Monat Anfang 2021 hochzufahren, abhängig von der Nachfrage der Gesundheitssysteme, weltweit.
(AWP)