"Der Mehrzweck-Helikopter MH-60R Strike Hawk hat neun Stunden lang - von 19:30 Moskauer Zeit am Sonntag dem 25. September bis 4:30 Uhr Moskauer Zeit am Montag dem 26. September über der Ostsee gekreist; etwa 250 Kilometer von der dänischen Insel Bornholm entfernt, wo der Gasaustritt festgestellt wurde", schrieb die Internetzeitung lenta.ru am Mittwoch unter Berufung auf Daten von Flightradar. Der Kampfhubschrauber könne unter anderem auch Unterwasserziele bekämpfen, betonte das als kremlnah geltende Medium.
In der Nacht zum Montag hatten die Betreiber Lecks in den beiden Gasleitungen festgestellt. Die EU und die Nato gehen von Sabotage aus. Der Kreml hatte am Mittwoch Spekulationen über eine russische Beteiligung an der Beschädigung der Pipelines als "dumm und absurd" zurückgewiesen. Moskau sieht sich selbst als Geschädigten, die Behörden haben ein Terrorismusverfahren eingeleitet und Moskau hat eine Sitzung des UN-Sicherheitsrats zu der Frage gefordert.
(AWP)
3 Kommentare
Was die Russen nicht alles wissen! Glaubwürdig sind die eh nicht mehr!!
Richtig guter Stoff für den nächsten James Bond - Gasfinger.
Ein durchgeknallter Diktator sprengt Gaspipelines um die freie Welt unter seine Kontrolle zu bekommen.
Mit Sarah Wagenknecht als Bondgirl.
Konkret, wenn V. Putin die ganze Weltwirtschaft abschiesst wird er schon sehen wie eng die Freundschaft zu China wirklich ist. Die finden es nämlich nicht besonders witzig wenn er ihnen den Export vermiest.
Gut geschrieben!!