«Wir sind bereit mit unseren Partnern, darunter mit den US-amerikanischen auch dort zusammenzuarbeiten», sagte der Staatschef in einem Interview für das Staatsfernsehen. Russland verfüge über einige der weltweit grössten Lagerstätten im Hohen Norden des Landes, aber auch im Kaukasus, in Sibirien, im Fernen Osten und den als «neuen Territorien» bezeichneten besetzten Gebieten der Ukraine, so Putin. Zuvor hatte er in einer Videokonferenz die weitere Entwicklung des Rohstoffabbaus mit Ministern und anderen Vertretern der Staatsführung besprochen.
Trump sagte in Washington, es gebe Bestrebungen, wirtschaftliche Vereinbarungen mit Russland zu treffen. «Sie haben eine Menge von Dingen, die wir gerne hätten und wir werden sehen», erklärte der US-Präsident. «Ich meine, ich weiss nicht, ob das Früchte tragen wird, aber wir würden das gerne tun, wenn es geht. Sie haben massive (Vorkommen von) seltenen Erden.»
Russland marschierte vor drei Jahren in die Ukraine ein und kontrolliert einschliesslich der seit 2014 annektierten Halbinsel Krim fast ein Fünftel des ukrainischen Staatsterritoriums. US-Präsident Donald Trump verlangt als Kompensation und für eine Fortsetzung der US-amerikanischen Unterstützung der Ukraine von Kiew unter anderem auch den Zugriff auf Rohstoffvorkommen des osteuropäischen Landes.
(AWP)
7 Kommentare
Hat Trump eigentlich den ersten Chip von Musk implantiert bekommen. Bals wird er sich Canada nehmen und mit Putin teilen oder was?
Da gibt es nun zwei Möglichkeiten.
Die NATO Länder kuschen und stellen dann anschliessend eine Friedenstruppe in der Ukraine (natürlich ohne amerikanische Truppenunterstützung !!). In diesem Falle hätte ich als Ukrainer dann schon ein gewisses Interesse die NATO in den Konflikt hinein zu ziehen.
Eine US Unterstützung kann man dann ja wohl vergessen!
Die zweite Möglichkeit: Die europäischen NATO Länder und auch die Schweiz akzeptieren den "Super Deal", den Trump mit Putin untereinander ausmachen, nicht und unterstützen die Ukraine weiter in Ihrem Verteidigungs-Krieg gegen Russland. Doch das wird teuer. Sehr teuer. Aber das ist wohl der Preis den wir zu zahlen haben um zu verhindern, das europäische Soldaten in der Ukraine sterben.
dann haben wir den 3ten weltkrieg....
Gibt noch andere, aks die beiden schlechten Ideen. Der Restwesten schliesst sich zusammen und lässt sein Russlandkurs teuer werden.
Das kommt mir vor wie der Hitler-Stalin-Pakt über Polen.
Ja wir sind wieder so weit das die grossen Schurken-Staten (d.h. USA und Russland) auch in Europa die "Kolonien" auf zuteilen!
Ein Schweinedeal sozusagen? Und als Nächstes ist dann Grönland dran, oder wie?