Das Medikament befindet sich derzeit noch in Phase III der klinischen Entwicklung zur Behandlung der schubförmig remittierenden Multiplen Sklerose, wie sowohl Sandoz als auch Polpharma am Dienstag mitteilten. Im Rahmen der Vereinbarung ist Polpharma als Kooperationspartner für die Entwicklung, Herstellung und Lieferung des Biosimilars verantwortlich, wie es heisst. Sandoz werde das Heilmittel nach der Zulassung dafür weltweit vermarkten. Andere spezifische Vertragsbedingungen seien vertraulich.
Mit der Vereinbarung wolle man auf den bisherigen Erfahrungen mit der Krankheit Multiple Sklerose im Bereich der kleinen Moleküle und komplexen Generika aufbauen, so die Mitteilung. Letztlich solle die Vereinbarung den Patienten einen erweiterten Zugang zu einer "krankheitsmodifizierenden Therapie" ermöglichen, die die Gesundheitssysteme vieler Länder sonst möglicherweise aus Kostengründen nicht anbieten könnten.
Polpharma Biologics ist gemäss den Angaben ein europäisches biopharmazeutisches Unternehmen mit einer vollständig integrierten Entwicklungsabteilung und eigenen Produktionsstätten.
(AWP)