Der Umsatz werde im zweiten Vierteljahr 9,2 und 9,25 Milliarden Dollar liegen, teilte der Konzern am Mittwochabend mit. Analysten hatten LSEG-Daten zufolge mit 9,37 Milliarden gerechnet. In einem unsicheren wirtschaftlichen Umfeld mit steigender Inflation und anhaltend hohen Zinsen hielten sich die Kunden offenbar mit Investitionen zurück.
Die Salesforce-Aktie brach daraufhin im nachbörslichen US-Handel um über 17 Prozent ein.
Im ersten Quartal lag der Umsatz bei 9,13 Milliarden Dollar und damit ebenfalls unter den Markterwartungen von 9,18 Milliarden.
(Reuters)