Die Börsenaufsicht SIX Exchange Regulation meldete an Donnerstag einen Kauf von Schindler-Partizipationsscheinen (PS) im Wert von 31,2 Millionen Franken durch ein nicht-exekutives Verwaltungsratsmitglied respektive einer dieser nahestehenden juristischen Person.
Insgesamt wurden demnach bei der am 15. Juni abgeschlossenen Transaktion knapp 156'000 Titel zu einem Ausübungspreis von 200,23 Franken gekauft, wie es in der Meldung vom Donnerstag heisst. Die Schindler-PS steigen am frühen Freitagnachmittag um 1,8 Prozent auf 201,80 Franken.
Am Dienstag hatte die Börsenaufsicht bereits Käufe von Schindler-PS durch ein nicht-exekutives Verwaltungsratsmitglied im Wert von 6,8 Millionen und am Mittwoch dann solche im Wert von 14,9 Millionen Franken mitgeteilt. Innert dreier Tage belaufen sich die gemeldeten Käufe somit bereits auf fast 53 Millionen Franken.
Laut einer Sprecherin handelt es sich bei den Transaktionen wie schon in den Vorjahren um "Umschichtungen im Zusammenhang mit dem Aktionärsbindungsvertrag". Die Aktionärsgruppe Fam. Schindler, Fam. Bonnard und Nahestehende hielt über den Aktionärsbindungsvertrag per Ende 2022 rund 69 Prozent der Stimmen bzw. 43 Prozent des Kapitals.
Verwaltungsratsmitglieder hatten bereits im Februar und März grössere Transaktionen vorgenommen. Seit Anfang Jahr sind nun im Rahmen von Management-Transaktionen Schindler-Papiere im Wert von rund 64,2 Millionen Franken gekauft, während im Gegenzug Papiere im Wert von rund 9,1 Millionen verkauft wurden.
(AWP)