Im August wurden in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein 16'136 neue Autos zugelassen. Das entspricht einem Plus von 1,3 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat, wie der Importverband Auto Schweiz am Dienstag mitteilte.
Seit Jahresbeginn summiert sich die Zahl der Neuimmatrikulationen auf 148'898 Personenwagen. Das sind somit in den ersten acht Monaten 4,3 Prozent weniger als im selben Zeitraum 2024. Und schon 2024 sei bereits ein «schwaches» Jahr gewesen.
Immerhin: Im August waren 12,3 Prozent der neuen Personenwagen Plug-in-Hybride. Diese erfreuen sich einer weiterhin steigenden Nachfrage, wie es heisst. Der kumulierte Marktanteil von reinen Elektroautos und Plug-in-Hybriden lag per Ende August bei 31,2 Prozent.
(AWP)