Der Schweizer Franken hat sich im bisherigen Jahresverlauf zur besten G10-Währung entwickelt. Die hiesige Landeswährung ist seit Anfang Jahr gegenüber dem Dollar um 5,31 Prozent gestiegen. Derzeit ist ein Dollar rund 0,92 Franken wert. Die Schweizer Währung übertrifft den Bloomberg Dollar Spot Index um 6,33 Prozentpunkte.
Die „G10-Währungen“ sind eine Gruppe von Währungen, die zu den meist genutzen und gehandelten Währungen der Welt gehören. 1983 stiess auch der Schweizer Franken dazu. Zu den G10-Währungen gehören:
Andere Top-Performer unter den G10-Währungen im Index sind die Schwedische Krone, welche 5,05 Prozent überperformte sowie die Dänische Krone mit einem Plus von 4,98 Prozent.
Die Währung, die sich am schlechtesten entwickelt hat, ist der Dollar. Der Greenback büsste zum Index auf Jahressicht rund 5,5 Prozent ein. Weitere Underperformer sind das britische Pfund mit einem Minus von 2,37 Prozent und der kanadische Dollar, welcher 2,21 Prozent einbüsste.
Kursentwicklung des Dollar gegenüber dem Franken in den letzten 12 Monaten, Quelle: cash
(Bloomberg/cash)