Sie verzeichneten laut Mitteilung vom Donnerstag Anlagerenditen zwischen 4,1 und und 6,2 Prozent. Wegen der starken Kursrückgänge der Anteile war die Performance der Fonds aber deutlich negativ, und zwar zwischen -14,2 und -20,6 Prozent. Es handelt sich dabei um den Credit Suisse 1a Immo PK (VN 844'303) mit einem Verkehrswert der Liegenschaften von 4,92 Milliarden Franken per Ende Periode (30.9.) und einer unveränderten Ausschüttung von 45 Franken pro Anteil.
Dann den Credit Suisse Real Estate Fund Interswiss (VN 276'935) mit Verkehrswert von 2,67 Milliarden und konstanter Ausschüttung von 7,40 Franken. Und den Credit Suisse Real Estate Fund LogisticsPlus (VN 24'563'395) mit Verkehrswert von 917,5 Millionen und gesenkter Ausschüttung von 3,50 Franken (VJ 3,90) sowie den Credit Suisse Real Estate Fund Siat (VN 1'291'370) mit Verkehrwert von 3,86 Milliarden und unveränderter Ausschüttung von 5,20 Franken.
(AWP/cash)