Am stärksten war gemäss dem am Mittwoch veröffentlichten Index die Nachfrage nach Fachkräften in der Gastronomiebranche. Es folgten Handwerker und Produktionsspezialisten, was die Rückkehr der Produktion in die Schweiz widerspiegle.

Sogar aus dem Bankensektor habe es positive Nachrichten gegeben. Die Zahl der ausgeschriebenen Stellen für Investmentbanker legte um 5,7 Prozent zu, obwohl normalerweise ein grossser Teil dieser Stellen nicht ausgeschrieben wird. Zudem gingen die Stellenanzeigen im gesamten Finanzdienstleistungssektor um 4,9 Prozent zurück.

"Der Schweizer Personalmarkt ist insgesamt robust", wird Yannick Coulange, Managing Director von Micheal Page Schweiz zitiert. Es sei nach wie vor ein kandidatenorientierter Markt, aber die Arbeitgeber würden wählerischer und stellten höhere Anforderungen an die Kandidaten im Einstellungsprozess.

Mit Blick auf die einzelnen Regionen war die Innerschweiz (+11,0%) führend. Bis auf die Genferseeregion (-0,7%) verzeichneten auch alle anderen Regionen ein deutliches monatliches Wachstum der ausgeschriebenen Stellen von mindestens 3,6 Prozent.

(AWP)