Der langjährige Präsident Andreas Casutt hat angekündigt, sich im kommenden Jahr nicht zur Wiederwahl zu stellen. Der VR schlägt Beat Walti für seine Nachfolge vor. Casutt war seit 2010 Mitglied des Verwaltungsrates und seit 2014 dessen Präsident. Es falle ihm auch nach 16 Jahren im Verwaltungsrat von Siegfried nicht einfach, diesen Schritt zu machen, wird der scheidende Casutt in einer Mitteilung vom Freitag zitiert. Aber der Zeitpunkt für einen Wechsel im Präsidium sei richtig. Siegfried sei gut aufgestellt, um die Herausforderungen der Zukunft erfolgreich zu meistern.
Martin Schmid, Vizepräsident des Verwaltungsrates, verdankt Casutt sein Engagement. Er habe das Unternehmen in den vergangenen Jahren stark geprägt. «Unter seiner Leitung konnte sich Siegfried zu einem global tätigen, erfolgreichen CDMO-Unternehmen entwickeln.»
Walti wiederum wurde 2022 in den Verwaltungsrat der Siegfried Holding gewählt. Der Rechtsanwalt präsidiert den Stiftungsrat der Ernst Göhner-Stiftung, der grössten Aktionärin von Siegfried, und hält unter anderem Verwaltungsratsmandate bei der dänischen DSV A/S und beim Zürcher Handelsunternehmen Rahn AG.
(AWP)