«Die im zweiten Quartal angehobene Prognose wird erfüllt – aktuell bewegen wir uns am oberen Ende des Zielkorridors», erklärte das Unternehmen am Mittwoch bei der Vorlage der Zahlen von April bis Ende Juni.

Siemens Energy hat für 2025 ein vergleichbares Wachstum der Umsatzerlöse in einer Bandbreite von 13 bis 15 Prozent und eine Ergebnis-Marge vor Sondereffekten zwischen vier und sechs Prozent in Aussicht gestellt. Die hohe Nachfrage nach Anlagen und Produkten zur Stromerzeugung hat den Auftragsbestand mit 136 Milliarden Euro auf ein Rekordniveau anschwellen lassen.

Nach Steuern fuhr der Konzern im Quartal einen Gewinn von 697 Millionen Euro ein nach einem Verlust von 102 Millionen Euro vor Jahresfrist.

(Reuters)