Für Sika ist diese Änderung wie Balsam auf die erlittenen Börsenwunden. Die Aktie fiel kürzlich auf den tiefsten Stand seit über fünf Jahren. Die Titel hat sich seit dem Rekordstand bei 386 Franken, erreicht im Dezember 2021, mehr als halbiert.
Sika hatte im ersten Semester 2025 sowohl weniger Umsatz als auch weniger Betriebsgewinn erwirtschaftet, wie im Juli mitgeteilt wurde. Die Prognosen für das laufende Jahr wurden mit Blick auf den Umsatz etwas defensiver formuliert. Die Zahlen reflektierten das anhaltend schwierige Marktumfeld, hiess es am Markt. Für die Zürcher Kantonalbank fielen die Zahlen insgesamt verhalten aus, sie erachtet die Aktie aber als attraktiv bewertet.
JP Morgan bevorzugt in ihrer Branchenstudie insgesamt andere Aktien als Sika im europäischen Baustoffbereich, vor allem im «schweren Sektor». Die Aktie von Heidelberg Materials bleibt hier der «Top-Pick». Im «leichten Sektor» ist Saint-Gobain aufgrund der positiven Bewertung stark übergewichtet, gleichzeitig ist JP Morgan aber auch positiv für Travis Perkins.
(cash)