Das Papier mit einem Coupon von 0,15 Prozent werde am 25. September 2023 zum Nennwert zuzüglich bis zu diesem Datum aufgelaufener Zinsen zurückbezahlt, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Wandlungserklärungen könnten bis zum 15. September 2023 hinterlegt werden.

Unter der Annahme, dass alle Anleihegläubiger ihr Wandelrecht ausüben, können laut den Angaben maximal 6,4 Millionen neue Sika-Aktien ausgegeben werden. Dies entspreche 4,19 Prozent des heutigen Aktienkapitals. Die neu geschaffenen Sika-Aktien würden aus dem bestehenden bedingten Kapital ausgegeben, so die Mitteilung weiter.

Aktuell seien noch 60'295 der ursprünglich ausgegebenen 82'500 Anleihen ausstehend. Jede Anleihe mit einem Nennwert von 20'000 Franken könne in 106,70650 Namenaktien gewandelt werden.

(AWP)