Seit mehr als 21 Monaten befindet sich der entsprechende Stimmungsindex im Minusbereich. Aussicht auf rasche Besserung haben die Unternehmen nicht. Der sogenannte KMU-MEM-Geschäftsklimaindex des Branchenverbands Swissmechanic lag im April 2025 bei -30 Punkten und damit immerhin eine Spur über dem Stand von Ende Januar (-33 Punkte). Es ist dennoch das achte Minus in Folge. Rund 40 Prozent der befragten Unternehmen hätten zuletzt von tieferen Auftragseingängen, Umsätzen und Margen berichtet, schreibt der Verband in einer Mitteilung vom Mittwoch.
Besonders belastend seien die anhaltend schrumpfenden Margen, welche nun seit elf Quartalen rückläufig seien. Darunter leide die Investitionstätigkeit. Zwar planten knapp ein Drittel der Unternehmen eine Erweiterung der Produktionskapazitäten. Aber bei rund 20 Prozent der Unternehmen verhinderten finanzielle Einschränkungen solche Pläne, oft aufgrund fehlender Eigenmittel.
Auch international nimmt der Druck laut dem Verband zu. Die im April eingeführten, derzeit ausgesetzten US-Zölle belasten die KMU-MEM demnach insbesondere indirekt - etwa als Zulieferer für stark exportorientierte Kunden. Die damit verbundene Unsicherheit dämpfe die Investitionsbereitschaft zusätzlich.
(AWP)