Der von S&P Global ermittelte Einkaufsmanagerindex fiel um 0,5 Punkte auf 50,5 Punkte, wie S&P am Mittwoch in London nach einer zweiten Schätzung mitteilte. Volkswirte hatten im Schnitt eine Bestätigung der Erstschätzung von 50,7 Punkten erwartet. Der Stimmungsindikator liegt damit aber weiter leicht über der Wachstumsschwelle von 50 Punkten, was auf eine etwas stärkere wirtschaftliche Aktivität im Dienstleistungssektor hindeutet.

Der Indikator für die Industrie zog laut Daten vom Montag an und liegt nun etwas über der Wachstumsschwelle. Unter dem Strich verbesserte sich der Indikator für die Gesamtwirtschaft minimal auf 51,0 Punkte. Hier war ein Wert von 51,1 Punkte erwartet worden.

(AWP)