Das Barometer für das Verbrauchervertrauen sank auf 55,4 Punkte und damit auf den niedrigsten Stand seit Mai, nach 58,2 Zählern im August, wie die Universität Michigan am Freitag zu ihrer Umfrage mitteilte. Das ist der zweite Rückgang in Folge. Von Reuters befragte Ökonomen hatten mit einem Wert von 58,0 gerechnet. Die US-Bürgerinnen und Bürger bewerten ihre Lage und ihre Aussichten jeweils skeptischer als im August. «Verbraucher spüren weiter viele Schwachstellen in der Wirtschaft, mit steigenden Risiken für Geschäftslage, Arbeitsmarkt und Inflation», sagte Joanne Hsu, die für die Verbraucherumfragen zuständig ist.
Mit Blick auf die kommenden zwölf Monate rechnen die Verbraucher wie im August mit einer Teuerungsrate für Waren und Dienstleistungen von 4,8 Prozent. Die US-Inflation war zuletzt gestiegen. Die Verbraucherpreise legten im August binnen Jahresfrist um 2,9 Prozent zu, nach 2,7 Prozent im Juli. Dennoch gehen die Finanzmärkte davon aus, dass die US-Notenbank kommende Woche ihre Leitzinsen erstmals in diesem Jahr senken wird - voraussichtlich um 0,25 Prozentpunkte auf die Spanne von 4,00 bis 4,25 Prozent.
(Reuters/cash)