Trump begründet den Schritt am späten Freitagabend (Ortszeit) mit wiederholter Kritik Greenes an seiner Politik. Greene selbst führt den Schritt jedoch auf ihre Bemühungen zurück, die Regierung zur Freigabe von Akten im Fall des verstorbenen Sexualstraftäters Jeffrey Epstein zu zwingen.
Trump versuche, andere Republikaner vor einer entscheidenden Abstimmung über die Aktenfreigabe in der kommenden Woche einzuschüchtern, schrieb Greene auf der Plattform X. Es sei «wirklich erstaunlich, wie hart er kämpft, um die Veröffentlichung der Epstein-Akten zu verhindern». Trump schreibt derweil, alles, was er von Greene sehe, sei «meckern, meckern, meckern». Er kündigt an, bei den Zwischenwahlen im nächsten Jahr einen ihrer Gegenkandidaten zu unterstützen.
(Reuters)
