Dieser ist der Sohn von Verwaltungsratspräsidentin Nayla Hayek und der Neffe von CEO und Verwaltungsrat Nick Hayek. Die Familie Hayek, welche Hauptaktionärin des Konzerns ist, wird somit nach der Wahl mit drei Personen im siebenköpfigen Gremium vertreten sein. Alle anderen Mitglieder treten erneut zur Wahl an. Es sind dies der ehemalige Lindt&Sprüngli-Chef Ernst Tanner, Daniela Aeschlimann, der frühere Astronaut Claude Nicollier sowie der ehemalige Notenbanker Jean-Pierre Roth.
Marc Hayek ist schon seit 2005 Mitglied der Swatch-Konzernleitung und CEO von Blancpain. Er ist ausserdem Präsident der Marken Breguet, Blancpain, Glashütte Original und Jaquet Droz sowie Mitglied des Verwaltungsrats von Belenos Clean Power.
Die Generalversammlung von Swatch findet am 8. Mai statt.
(AWP)
2 Kommentare
Richtig, Joe Biden und Donald Trump gehören absolut dazu. Und natürlich auch Wladimir Putin und Xi Jinping, aber die sind ja noch zehn Jahre jünger und jünger als die meisten Swatch Verwaltungsräte.
Normalerweise gilt auch bei Verwaltungsratsmitgliedern eine
Altersschranke, aber nicht bei Swatch!
Was bezweckt die Swatch Grouop mit der voreiligen Veröffentlichung der Personalie von Marc Hayek? Ich hätte eher erwartet, dass die altgedienten Sesselkleber Claude Nicollier (/Jahrgang 1944), Jean-Pierre Roth (1946), Ernst Tanner (1946) ihren Rückzug ankündigen würden. Ein höheres Durchschnittsalter des Verwaltungsrates (73, 70, 80, 78, 78, 43 = 422 ø 70.3 Jahre) als bei der Swatch Group hat vermutlich kein anderes börsenkotiertes Unternehmen dieser Grössenordnung. Anstelle von Marc Hayek (1971) würde ich Joe Biden vorschlagen. Der passt deutlich besser in dieses Altersheim.