«Wir haben während der Krise wegen Corona die Investitionen fast komplett zurückgeschraubt und eigentlich hätten wir in bestimmten Bereichen weiter investieren müssen», sagte er in einem Interview mit der «Handelszeitung» vom Mittwoch.
Zwar habe die Swiss in manchen Bereichen - wie etwa bei der Erneuerung der Flugzeugflotte - an den geplanten Investitionen festgehalten. «Das war mutig, wenn man unsere damalige finanzielle Situation mit 1 Milliarde Franken Verlust über zwei Jahre betrachtet», so Vranckx. In anderen Bereichen habe man jedoch die Ausgaben zu stark zurückgefahren, so etwa bei neuen Sitzen. Doch im Nachhinein sei es schliesslich «immer einfach, Entscheidungen von damals kritisch anzuschauen», sagte Vranckx.
Als Highlight seiner Amtszeit sieht er den erfolgreichen Turnaround und die Restrukturierung nach der Coronakrise. «Ebenso die schwarze Null, die wir im 2022 geschafft haben», so der CEO. Damit habe man die Basis gelegt, um wieder investieren zu können.
Vranckx, der sein Amt Anfang 2021 angetreten hatte, verlässt das Unternehmen per Ende Monat und tritt beim Mutterkonzern Lufthansa die Stelle als Chief Commercial Officer an. Eine Nachfolgerin oder ein Nachfolger wurde bis jetzt nicht präsentiert. Warum dies so ist, begründet Vranckx mit der Wichtigkeit der Angelegenheit. «Es ist für Swiss wichtig, dass ab dem 1. Juli die richtige Person kommt», sagte er. Eine Entscheidung werde es bald geben.
(AWP)
3 Kommentare
Kein Wort zu den Mitarbeitenden, die sich währen Corona spritzen mussten, um ihren Job nicht zu verlieren. Das ab 1. Juli "die richtige Person" seine Nachfolge antreten wird soll glauben, wer will.
Denn von der deutschen Mutter erhoffe ich mir diesbezüglich leider keine Aufarbeitung und schon gar kein Entschuldigung für all das Unrecht, welches sie ihren Mitarbeitenden angetan hat. Für mich ist deshalb seit Corona die Swiss & Co. ein "no go".
sehe das genauso! keine Entschuldigung für die jetzt bewiesenen sinnlosen Massnahmen an Personal und Kunden!!!!
Aufarbeitung dringenst notwendig!!!
Bei Swiss ist nichts mehr von Swissness zu finden, alles katastrophaler Deutscher Service und Freundlichkeit!