Die vollständige Übernahme der Digitalbank Yuh wurde an den Märkten gut aufgenommen. Die Papiere von Swissquote gewinnen um 10.50 Uhr 4,6 Prozent auf 465,00 Franken. Der Gesamtmarkt gemessen am SPI ist dagegen nahezu unverändert.

Am Freitag hatte Swissquote die Übernahme der restlichen 50 Prozent der Digitalbank Yuh angekündigt. Diese hatte Swissquote bisher als Joint-Venture mit der Postfinance betrieben. Die App zählte per Mitte 2025 gut 340'000 Kundenkonten mit verwalteten Vermögenswerten von insgesamt 3,2 Milliarden Franken. Der Deal hatte ein Volumen von 90 Millionen Franken.

Der zuständige Analyst der ZKB bewertete den Zukauf als «leicht positiv». Er hob daher seine EPS-Schätzungen an. Gleichzeitig reduzierte er die EPS-Erwartungen für 2026 und 2027 aufgrund von tiefer erwarteten Zinseinkünften und des schwächeren US-Dollars. Insgesamt liege der aktuelle Kurs von Swissquote immer noch deutlich unter dem von der Bank berechneten Fair Value von 520 Franken. Die Einstufung von «Übergewichten» wurde daher erneut bestätigt.

(AWP)