Sie dürfen künftig nicht mehr das Management im Namen der Gesellschaft wegen Pflichtverletzungen verklagen, wie aus Unterlagen des Konzerns für die US-Börsenbehörde SEC hervorgeht. Künftig muss man dafür mindestens drei Prozent an Tesla halten, das entspricht aktuell rund 97 Millionen Aktien im Wert von 34 Milliarden Dollar.
Der seit Jahren laufende Streit um ein Gehaltspaket von 56 Milliarden Dollar für Musk geht auf die Klage eines Aktionärs zurück, der neun Tesla-Aktien im Depot hatte. Ein Gericht in Delaware hatte das Vergütungspaket im vergangenen Jahr gekippt. Musk hat Berufung gegen diese Entscheidung eingelegt.
(Reuters)
3 Kommentare
Und das will ein Unternehmer sein..., da fehlt alles, was einen Unternehmer ausmacht. Charisma, Moral, etc. Traurig, aber so wird aus der Illusion "Make America great again" definitiv nichts!
Ich stimme Ihnen zu. Musk ist meilenweit von einem klassischen Unternehmer entfernt.
Genau, Tesla hat sich für mich seit Trump erledigt. Schade, aber es gibt genug Alternativen, z.B. BYD.