Sie hat eigenen Angaben zufolge Schlüsseltechnologien sowie einen Teststandort des dänischen Unternehmens Green Hydrogen Systems (GHS) erworben. 

Wie das Unternehmen am frühen Freitagmorgen mitteilte, wurde eine entsprechende Vereinbarung zum Erwerb wesentlicher Technologie-Assets von GHS, einem Unternehmen mit Schwerpunkt auf Hochdruck-Elektrolyse, bereits unterzeichnet.

«Mit dieser Akquisition bekräftigen wir unser Engagement für die grüne Energiewende und stärken gezielt unsere technologische Spitzenposition im Bereich Wasserstofftechnologien», so Dr. Werner Ponikwar, Vorstandsvorsitzender von Thyssenkrupp Nucera, in einer Erklärung des Unternehmens.

Die Akquisition umfasse geistiges Eigentum sowie ein Testzentrum mit einem funktionsfähigen Prototypen am Standort Skive in Dänemark. Die Kaufpreiszahlung sei vollständig aus liquiden Mitteln erfolgt, über die Höhe des Kaufpreises habe man Vertraulichkeit vereinbart.

(Reuters)