Die Aktien von Sandoz notieren am Mittwoch kurz nach Börsenstart zeitweise 0,4 Prozent im Gewinn bei 50,10 Franken. Zum Vergleich: Der SMI steigt 0,22 Prozent auf 12’189 Punkte.

Die jüngste Kurszielanpassung der Deutschen Bank dürfte bei den Aktien des Pharmakonzerns für zusätzlichen Auftrieb gesorgt haben. Zwar belässt das Bankinstitut die Einstufung auf «Buy», erhöht jedoch das Kursziel von 48 Franken auf 55 Franken. 

Trotz eines starken Kursverlaufs in diesem Jahr impliziert der für Sandoz zuständige Analyst ein zusätzliches Aufwärtspotenzial von 10 Prozent sowie den Aufstieg auf ein Allzeithoch. Seit Jahresbeginn notieren die Sandoz-Papiere rund 32 Prozent im Plus, seit dem April-Tief sogar mehr als 57 Prozent.

Die Zahlen zum zweiten Quartal von Sandoz seien solide, aber wenig spektakulär ausgefallen, schreibt Analyst Emmanuel Papadakis. Der entscheidende Treiber bleibe das strukturelle Wachstum im Biosimilar-Geschäft, dessen Umsatzanteil bis 2030 auf 40 Prozent steigen könnte. Nach dem starken Anstieg des Aktienkurses seit Jahresbeginn sei der Spielraum nach oben etwas begrenzt, so der Analyst.

Insgesamt teilt die Mehrheit der Experten die Kaufempfehlung von Papadakis. Acht Analysten raten zum Kauf, sechs zum Halten und keiner zum Verkaufen. Das durchschnittliche Kursziel sehen sie rund 6 Prozent unter dem aktuellen Kursniveau bei knapp 47 Franken.

(AWP/cash)