US-Präsident Donald Trump könnte sich gezwungen sehen, die Handelsabkommen mit der EU und anderen Staaten aufzukündigen, sollten seine Sonderzölle an US-Gerichten scheitern. Das erklärte Trump am Mittwoch in Washington. Seine Regierung hat das Oberste Gericht angerufen, um das Urteil eines Berufungsgerichts von vergangener Woche aufzuheben. Dieses hatte viele der von ihm verhängten Zölle für illegal erklärt.

Eine Niederlage vor Gericht würde die USA weitaus ärmer machen und die in den vergangenen Monaten geschlossenen Handelsabkommen gefährden, sagte Trump bei einem Treffen mit dem polnischen Präsidenten Karol Nawrocki. «Unser Land hat die Chance, wieder unglaublich reich zu werden. Es könnte aber auch wieder unglaublich arm werden», warnte der US-Präsident. «Wenn wir diesen Fall nicht gewinnen, wird unser Land so sehr, so sehr leiden.»

Die von ihm verhängten Zölle hätten den Weg für die Abkommen geebnet, sagte Trump. «Wir haben ein Abkommen mit der Europäischen Union geschlossen, bei dem sie uns fast eine Billion Dollar zahlen», sagte Trump. «Ich schätze, wir müssten sie dann rückgängig machen.» Trump zeigte sich jedoch zuversichtlich, dass seine Regierung den Fall gewinnen werde. 

(Reuters)