Er wies am Montag das Finanzministerium an, das Auslaufen von Steuergutschriften für die Branche umzusetzen. Das Innenministerium soll zudem Richtlinien abschaffen, die erneuerbare Energien gegenüber anderen Energiequellen bevorzugen.

Trumps Steuergesetz «One Big Beautiful Bill Act» war vergangene Woche vom Kongress verabschiedet und von Trump unterzeichnet worden. Es beendet die Steuergutschriften für erneuerbare Energien nach 2026, wenn mit dem Bau der Projekte noch nicht begonnen wurde. Projekte, deren Bau danach beginnt, müssen bis Ende 2027 in Betrieb genommen werden. Nach bisherigem Recht hätten Projektentwickler bis 2032 eine Steuergutschrift von 30 Prozent in Anspruch nehmen können.

Trump strebt eine Ausweitung der Öl- und Gasproduktion an. Der Solarbranchenverband Seia hatte gewarnt, das Gesetz gefährde fast 300.000 US-Arbeitsplätze und 220 Milliarden Dollar an Investitionen. Bis zu 300 Fabriken vor allem in republikanisch geprägten Bundesstaaten würden schliessen müssen oder gar nicht erst öffnen. Das wiederum würde sich auf die Energieproduktion auswirken und für die Bereiche Künstliche Intelligenz und Rechenzentren gebe es möglicherweise nicht genügend Strom, hatte der Verband argumentiert.

(Reuters)