Das könnte dazu führen, dass die Vertrauens- und Sicherheitsteams des Social Media-Unternehmens lahmgelegt werden, berichtet der Onlinedienst "Platformer" am Samstag (Ortszeit). Einzelheiten dazu kamen aus der Meldung jedoch nicht hervor. Die Vertragsverlängerung stehe diesen Monat an und Twitter versuche seit mindestens März mit Google zu verhandeln. Vor der Übernahme der Social-Media-Plattform durch Elon Musk im vergangenen Jahr unterzeichnete Twitter dem Bericht zufolge einen mehrjährigen Vertrag mit Google, der sich unter anderem auf die Bekämpfung von Spam und den Schutz von Konten bezieht.
Twitter hostet einige Dienste auf seinem Server und beherbergt andere auf den Cloud-Plattformen von Amazon und Google, so Platformer. Sowohl Twitter als auch Google reagierten nicht sofort auf eine Anfrage nach Stellungnahme.
(Reuters)