«Es gibt keine anderen Entwicklungen als den aktualisierten Zeitplan für die Ankündigung des Vorschlags, der nun in der ersten Juniwoche kommen soll», sagte Konzernchef Sergio Ermotti am Mittwoch in einer Telefonkonferenz für Analysten zum Quartalsabschluss der Bank. «Wir wissen also nicht, was der Inhalt dieses Vorschlags ist, auch nicht, ob es eine Aufteilung zwischen Verordnung oder Gesetzgebungsverfahren gibt.»

Um einen Kollaps wie bei der in Schieflage geratenen Credit Suisse zu verhindern, will die Regierung als Teil eines Massnahmenpakets die Kapitalanforderungen für die einzige verbliebene Grossbank des Landes hochschrauben. Die Eckwerte eines Vorschlags will das Finanzministerium Anfang Juni vorlegen. Experten gehen davon aus, dass die Regierung zusätzlich bis zu 25 Milliarden Dollar an Kapitalpuffer fordern dürfte. Die UBS stemmt sich gegen diese Pläne.

(Reuters)