Der Vize-Präsident des Gremiums, Lukas Gähwiler, tritt bei der Generalversammlung im April 2026 nicht mehr zur Wiederwahl an. Nach einer 45-jährigen Karriere beende er seine Laufbahn in der Finanzbranche, teilte die Bank am Freitag mit.

Gähwiler spielte eine wichtige Rolle bei der Integration der Credit Suisse, deren letzter Verwaltungsratspräsident er war. Als Nachfolger für das Amt des Vizepräsidenten ist das Konzernleitungsmitglied Markus Ronner nominiert.

Der designierte Nachfolger Ronner ist seit 1981 für die UBS tätig. Seit 2018 ist er Mitglied der Konzernleitung und als Group Chief Compliance and Governance Officer für die Einhaltung von Vorschriften, die Verhinderung von Finanzkriminalität und das Risikomanagement zuständig.

Auch Geschäftsleitung wird umgebaut

Die UBS hat wegen des Wechsels von Ronner in den Verwaltungsrat mehrere Veränderungen in der Geschäftsleitung angekündigt.

So wird Michelle Bereaux, bisher Group Chief Integration Officer, neu Group Head Compliance und Operational Risk Control, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte. Beatriz Martin wird zusätzlich zur Leitung der EMEA-Region noch Group Chief Operating Officer.

Zudem soll sich Group Chief Technology Officer Mike Dargan künftig auf die Bereiche Innovation und technologischen Wandel konzentrieren.

Auch bei der Zuständigkeit in den Bereichen Governance gibt es Anpassungen. So werden die Funktionen Governmental und Regulatory Affairs und Group Security, die bisher Teil von Group Compliance, Regulatory und Governance waren, an Finanzchef Todd Tuckner und Personalchefin Stefan Seiler übertragen.

(AWP/Reuters)