Die Grossbank UBS hat nun die Zusammenlegung des Filialnetzes in der Schweiz abgeschlossen und weitere Kosteneinsparungen erzielt. Nun bereitet sich die UBS auf die Überführung der CS-Kundenkonten in der Schweiz vor. Seit der Übernahme habe die UBS 95 ehemalige Filialen der Credit Suisse mit bestehenden UBS-Geschäftsstellen zusammengeschlossen, schreibt die Grossbank in der Präsentation ihrer Ergebnisse zum ersten Quartal vom Mittwoch. Damit hätten die Kunden nun Zugang zu 195 Geschäftsstellen in der gesamten Schweiz.
Kostenabbau bei 65 Prozent
Im ersten Quartal hat die UBS laut den Angaben weitere Kosteneinsparungen von brutto 0,9 Milliarden Dollar erzielt. Die Einsparungen gegenüber der Kostenbasis der beiden Grossbanken von 2022 belaufen sich laut den Angaben nun insgesamt auf 8,4 Milliarden Dollar. Damit seien rund 65 Prozent der geplanten Kostenreduktion erreicht worden.
Die Anzahl der UBS-Mitarbeitenden hat sich im vergangenen Quartal um rund 1,7 Prozent reduziert, wie den Angaben zu entnehmen ist. So wies die Grossbank per Ende März weltweit noch 106'789 Vollzeitstellen aus, was einem Rückgang um rund 1860 Stellen per Ende 2024 entspricht.
Weiterer Abbau bei NCL
Weitere «signifikante» Einsparungen konnte die UBS in ihrer Abwicklungseinheit Non-core an Legacy (NCL) erzielen. So seien fast 10 Prozent der Anwendungen ausser Betrieb genommen worden, womit sich diese Zahl auf 48 Prozent seit der Gründung des Bereichs beläuft. Mit dem Ausstieg aus weiteren Positionen habe sie zudem seit der Gründung nun 74 Prozent der Positionen geschlossen.
Die risikogewichteten Aktiven (RWA) der NCL wurden bis Ende des ersten Quartals auf 34 Milliarden Franken reduziert. Per Ende 2024 hatte die UBS die RWA in der Einheit noch auf 41 Milliarden Dollar beziffert.
Schweizer Kundenkonten überführen
Im zweiten Quartal ist nun laut UBS die Überführung der Kundenkonten in der Schweiz geplant. In den vergangenen Monaten habe die UBS «umfassende und gründliche Technologietests und Probeläufe» durchgeführt.
Konzentriert habe sich die UBS dabei auf die Vorbereitung der Bereiche mit Kundenkontakt. So habe sie den Supportkapazitäten in den Geschäftsstellen und Kontaktzentren ausgebaut.
(AWP)