In einem Großteil des Landes warnten Alarmsirenen über Stunden hinweg die Bevölkerung vor Luftangriffen. Nach ersten Informationen sei es gelungen, 28 von 30 Drohnen abzuschießen, teilte der Generalstab der ukrainischen Streitkräfte mit. Berichte über Tote oder Verletzte lagen nicht vor.
"Ein weiterer massiver Luftangriff auf die Hauptstadt", schrieb der Militärverwaltungschef von Kiew, Serhij Popko, auf Telegram. Im Luftraum rund um Kiew seien etwa 20 feindliche Ziele ausgemacht und zerstört worden. Mehrere Hundert Kilometer weiter westlich in Lwiw wurde "kritische Infrastruktur" getroffen, wobei ein Feuer ausbrach, wie die Militärverwaltung der 700.000-Einwohner-Stadt mitteilte. Die Militärverwaltung der südöstlichen Region Saporischschja teilte wiederum mit, Russland habe Telekommunikationsinfrastruktur sowie Agrarflächen beschossen. Es habe sich um einen Angriff mit sieben russischen Raketen gehandelt, erläuterte das oberste Militärkommando.
Die Angaben ließen sich unabhängig nicht überprüfen. Von Russland lag zunächst keine Stellungnahme vor.
(Reuters)
1 Kommentar
Die russischen Raketenangriffe verlieren anscheinend mehr und mehr ihre Wirkung und verfehlen damit ihr Ziel die Ukraine in die Knie zu zwingen.
Die Ukraine sollte mal selbst dazu übergehen russische Ziele in Russland anzugreifen.
Um die Russen zu schwächen müssten dies ausschliesslich wertvolle militärische Ziele sein. Der Schlag gegen die "Moskwa" und die Kertsch-Brücke war da schon ganz gut gelungen.