Die Papiere des Sportartikelherstellers verlieren 5,4 Prozent auf 8,18 Dollar - den tiefsten Stand seit sechs Monaten. Das Unternehmen erwartet 2024 höchstens ein knappes Umsatzwachstum, von Refinitiv befragte Experten sind dagegen im Schnitt von einem Wachstum um 3,7 Prozent ausgegangen.
Analysten zufolge hat die hohe Inflation die Kunden zum Sparen angeregt. Dabei genieße Under Armour nicht die gleiche Loyalität wie die Konkurrenten Nike and Lululemon, die trotz der schwierigen wirtschaftlichen Situation starke Quartalszahlen verzeichnen konnten.
"Bei der Marke Under Armour ist es für die Kunden viel einfacher, in Krisenzeiten zu depriorisieren", sagt Neil Saunders, Manager beim Analysehaus GlobalData.
(Reuters)