Der Einkaufsmanagerindex fiel um 0,9 Zähler auf 46,0 Punkte, wie aus der am Montag veröffentlichten Firmenumfrage des Institute for Supply Management (ISM) hervorgeht. Das ist nicht nur der achte Rückgang in Folge, sondern auch der schlechteste Wert seit mehr als drei Jahren.
Das Barometer entfernt sich damit weiter von der Wachstumsschwelle von 50 Punkten. Von der Nachrichtenagentur Reuters befragte Experten hatten nur mit einem Rückgang auf 47,0 Zähler gerechnet.
"Der erneute Rückgang ist negativ zu werten, zumal es zu beachten gilt, dass er ohnehin schon deutlich im Schrumpfungsbereich lag und die Perspektiven des Sektors somit weiterhin getrübt sind", sagte Helaba-Ökonom Ralf Umlauf.
Die US-Baubranche entwickelt sich dagegen ungeachtet hoher Zinsen etwas besser als erwartet. Die Bauausgaben stiegen im Mai um 0,9 Prozent zum Vormonat, wie das Handelsministerium mitteilte. Im April hatte es nur zu einem Wachstum von 0,4 Prozent gereicht.
(Reuters)