Mit Blick auf die bevorstehende Sitzung der Federal Reserve im Dezember sagte er am Montag in einem Interview mit Yahoo Finance, er sei sich noch unschlüssig. Der Chef des Notenbankbezirks Chicago fügte hinzu: «Die Inflationsentwicklung bereitet mir Sorgen. Seit viereinhalb Jahren liegt sie über dem Zielwert und entwickelt sich in die falsche Richtung.»
Die US-Verbraucherpreise kletterten im September um 3,0 Prozent zum Vorjahresmonat, nach einer Teuerungsrate von 2,9 Prozent im August. Die Notenbank strebt einen Wert von 2,0 Prozent an. Sie hat den Leitzins zuletzt um einen Viertelpunkt auf die neue Spanne von 3,75 bis 4,00 Prozent heruntergesetzt. Es war bereits der zweite Schritt nach unten in Folge. Eine weitere Senkung im Dezember sei jedoch keine «ausgemachte Sache», betonte Zentralbankchef Jerome Powell nach dem Zinsentscheid. US-Finanzminister Scott Bessent dringt jedoch auf weitere Senkungen. Teile der US-Wirtschaft, insbesondere der Immobiliensektor, könnten sich aufgrund der hohen Zinssätze bereits in einer Rezession befinden, warnte er jüngst.
(Reuters)
