Der Präsident des Zentralbankbezirks Atlanta, Raphael Bostic, sagte am Montag dem Sender CNBC, die Federal Reserve werde den Leitzins dieses Jahr möglicherweise nur um einen Viertelpunkt senken können. Als Grund nannte er die von US-Präsident Donald Trump angestossene Handelspolitik, die über höhere Importzölle die Inflation anzuheizen drohe.
Fortschritte beim Zurückdrängen der Inflation auf das Zwei-Prozent-Ziel der Fed würden «etwas länger dauern». Er tendiere zu nur einer Zinssenkung im laufenden Jahr, sagte Bostic.
Auf ihrer Sitzung im März hatten die Währungshüter in ihrem Ausblick für das Jahr Zinssenkungen im Umfang von einem halben Prozentpunkt in Aussicht gestellt. Die Notenbank fährt mit Blick auf die von Trump betriebene Politikwende derzeit auf Sicht. Sie will zunächst sehen, welche Auswirkungen die eingeleiteten Schritte von der Handels- bis hin zur Migrationspolitik auf die US-Wirtschaft haben.
Der US-Präsident kritisiert die US-Notenbank immer wieder. Mehrfach forderte er, die Zinsen möglichst rasch zu senken. Die unabhängige US-Zentralbank hat den Leitzins zuletzt im Bereich von 4,25 bis 4,50 Prozent belassen und sieht trotz der Zwischenrufe aus dem Weissen Haus keinen Anlass zur Eile mit Lockerungen.
(Reuters)