Zuletzt hatte Boeing noch 2026 avisiert, nachdem die 777X ursprünglich schon 2020 auf den Markt kommen sollte. Vorstandschef Kelly Ortberg hatte schon im September davon gesprochen, dass man bei der Zertifizierung hinter dem Zeitplan herhinke und noch «einen Berg von Arbeit» vor sich habe.
Am Mittwoch erklärte Boeing, man sei zwar unzufrieden mit dem verzögerten Zeitplan, das Flugzeug schneide bei Flugtests aber weiterhin gut ab. Die milliardenschwere Rückstellung drückte den Airbus-Rivalen im dritten Quartal tief in die roten Zahlen. Der Nettoverlust summierte sich auf 5,34 Milliarden Dollar. Analysten hatten zwar mit einem Verlust gerechnet, aber nicht in dieser Höhe. Der Umsatz übertraf mit 23,3 Milliarden Dollar aber die Analystenschätzungen deutlich.
(Reuters)
