Dabei gehe es etwa um den Einsatz in der Fahrzeugentwicklung oder in industriellen Anwendungen sowie um eine leistungsfähige IT-Infrastruktur, teilte der Wolfsburger Konzern am Dienstag auf der Automobilmesse IAA in München mit.
IT-Vorständin Hauke Stars sagte, KI sei der Schlüssel zu mehr Geschwindigkeit, Qualität und Wettbewerbsfähigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Langfristig verspricht sich der Volkswagen-Konzern vom Einsatz Künstlicher Intelligenz Einsparungen von bis zu vier Milliarden Euro in den kommenden zehn Jahren. Schon jetzt komme KI in zahlreichen Unternehmensbereichen zum Einsatz.
(Reuters)